Der Begriff Faszien stammt aus dem Lateinischen und bedeutet in etwa Band oder Bündel. Faszien bestehen aus Bindegewebe und umhüllen, bzw. durchziehen den gesamten Körper, wie ein feinmaschiges Netzwerk. Bindegewebe gibt es in unterschiedlichen Strukturen und Festigkeiten. Je nach seiner Aufgabe im Organismus, findet sich straffes, kollagenes, elastisches oder lockeres Bindegewebe.
Bei den Faszienübungen zeigt Carola Bleis einfache Möglichkeiten die Faszien zu lösen. In diesem Video geht es um die Ansätze im Rücken und im Gesäß.
Weitere Informationen unter: http://www.carolableis.de/